Übersicht über diese Seite: (ausführlicher kommentiert weiter unten...) |
11.5.01 österreich |
t0, Wien www.t0.or.at (Neues Fenster) Institut für neue Kultur-Technologien t0, Wien. Österreichs erster öffentlicher Internet-Zugang im Depot des Messepalastes präsentiert Medienkunst und Medientheorie. ( Atelier KUNSTKOMM.T! ) eingetragen 10. September 1999, Index-Nummer: TE420074 |
museum@online www.museumonline.at (Neues Fenster) 'museum@online soll dazu anregen, Kunst aus Österreich und anderen Ländern mit neuen Ideen und ungewöhnlichen Fragestellungen zu konfrontieren.' 'Dieses Projekt stellt für alle Beteiligten auch eine Herausforderung dar, im Internet nach Informationen und möglichen Projektpartnern Ausschau zu halten und die 'Neuen Technologien' sinnvoll und vor allem kreativ einzusetzen und zu nutzen' Soweit aus der Selbstbeschreibung. Ich denke, dass dies eine recht lebendige Site geworden ist, die zudem auch noch gut strukturiert ist und übersichtlich gestaltet. (Das einzige was mich etwas stört ist die festeingestellte Tabellenbreite, so dass manchmal nicht alles auf meinen Monitor passt ;-( eingetragen 14. August 1999, Index-Nummer: VR929595 |
Netzwerk Denkmalschutz Österreich www.denkmalschutz.at/ (Neues Fenster) Netzwerk Denkmalschutz versteht sich als Plattform und Diskussionsforum für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Österreich. Es soll vor allem privaten Vereinen und Initiativen einen Treffpunkt im World Wide Web bieten. Diese Seite ist selbst nicht sonderlich aktiv, bietet aber Links zu anderen Organisationen in Österreich eingetragen 4. Oktober 2003, Index-Nummer: HR200195 |
kulturleben.at - Kultur in Österreich www.kulturleben.at/ (Neues Fenster) Bietet einen leichten Einstieg in die verschiedenen Bereiche der Kultur in Österreich mit Museumsprogramm, wöchentlichen Tipps, Schul- und Jugendangeboten, Kulturlinkkatalog. Die Informationen und Dienste auf kulturleben.at werden zur Verfügung gestellt von: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur ( christian.zistler@bmukk.gv.at ) eingetragen 11. September 2005, Index-Nummer: IJ343353 |
RaumErleben durch RaumGestalten im Maßstab 1:1 www.raummobil.at/ (Neues Fenster) mobiler Schulbaukasten, Pilotprojekt zur Archtitekturvermittlung in der Schule: Der Schulbaukasten raum mobil m 1:1 wandert von Schule zu Schule. An den Standorten wird er von den SchülerInnen unter Anleitung abgeladen, im Unterricht verwendet und nach Abschluss der Projektwochen wieder verladen und für den Transport zur nächsten Schule bereitgestellt. eingetragen 11. September 2005, Index-Nummer: ZK374877 |