Lehrplan-Datenbank https://portal.kmk.org/ssf/a/do?p_name=ss_forum&p_action=1&binderId=247&action=v iew_permalink&entityType=workspace&vibeonprem_url=1 (Neues Fenster) Die Lehrplan-Datenbank verzeichnet alle 4500 Lehrpläne für die verschiedenen allgemeinbildenden Schularten der Länder. Sie ersetzt die bisherige Printausgabe, die der Dokumentationsdienst der Kultusministerkonferenz zuletzt 1998 in gedruckter Form veröffentlicht hat. eingetragen 4. Januar 2002, Index-Nummer: LL872100 |
Medienbildung - Medienerziehung und informationstechnische Bildung in der Schule - www.kunstlinks.de/material/wa/Medienbildung.pdf (Neues Fenster) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 07.08.2003, Nr. III.6 – 5 S 1356 – 5.17 348 eingetragen 22. November 2004, Index-Nummer: BR344329 |
Bayern: Verzeichnis der zum Gebrauch an Schulen zugelassenen Lernmittel (zum Laden als PDF-Datei) www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/lernmittel.html (Neues Fenster) Hier wird das Verzeichnis aller für bayerische Schulen bis einschließlich 17. März 2003 schulaufsichtlich allgemein zugelassenen Lernmittel veröffentlicht. eingetragen 26. März 2003, Index-Nummer: EK651458 |
Verkündungsplattform Bayern www.verkuendung-bayern.de/ (Neues Fenster) ![]() Ab Mitte Januar 2009 werden alle vier Amtsblätter der bayerischen Ministerien auf elektronische Fassung umgestellt und auf der Verkündungsplattform Bayern kostenfrei über das Internet bekannt gemacht: * Allgemeines Ministerialblatt (AllMBl) * Bayerisches Justizministerialblatt (JMBl) * Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst (KWMBl) - einschließlich Beiblatt - * Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen (FMBl) In diesen Amtsblättern werden Verwaltungsvorschriften und sonstige Bekanntmachungen des Freistaates Bayern verkündet. über die Aufnahme des Bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatts (GVBl) auf die Verkündungsplattform Bayern wird erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. eingetragen 22. Dezember 2008, Index-Nummer: IE828063 |
Lehrplan Kunst am Gymnasium in Bayern (Jahrgangsstufen 5 mit 11) www.kunstlinks.de/lehrplan_bayern/lehrplan_bayern_2003.htm (Neues Fenster) Eigene Abschrift, Fassung mit Datum 13.2.2004 eingetragen 29. September 2002, Index-Nummer: IV660247 |
Bayern: Schulordnungen www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten/verordnungen.html (Neues Fenster) Schulordnung für die Berufsschulen in Bayern (Berufsschulordnung - BSO) Gymnasialschulordnung (GSO) Schulordnung für die Berufliche Oberschule (Fachober- und Berufsoberschulordnung - FOBOSO) Schulordnung für die Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung (VSO-F) Schulordnung für die Volksschulen (VSO) Schulordnung für zweijährige Fachschulen (Fachschulordnung - FSO) eingetragen 27. Oktober 2008, Index-Nummer: MZ299011 |
Rechtsnormen-Datenbank zum Bildungsrecht www.kmk.org/no_cache/dokumentation/rechtsvorschriften-und-lehrplaene-der-laender /rechtsnormen-datenbank.html (Neues Fenster) In der Rechtsnormen-Datenbank der Kultusministerkonferenz werden Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder zum Bildungsrecht nachgewiesen. Die Datenbank ermöglicht die Recherche nach folgenden Kriterien: Schlagwort, Normgeber, Titel und Jahr. Zum Feld Normgeber und zu den Schlagworten können Auswahllisten aufgerufen werden. Der Datenbank ist eine automatische Synonymverwaltung hinterlegt, die als Suchhilfe dient. Die grundlegenden Rechtsvorschriften werden nach und nach mit Volltexten verlinkt, sofern diese von den zuständigen Ressorts des Bundes und der Länder oder nachgeordneter Einrichtungen bereits ins Internet eingestellt sind. ( Georg Peez ) eingetragen 7. Januar 2002, Index-Nummer: NB901092 |
Amtsblatt des Bayerischen Kultusministeriums www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/amtsblatt.html (Neues Fenster) Beginnend mit KWMBl Teil I Nr. 17 und KWMBeibl Nr. 16*/2000 vom 15. September 2000 steht das Amtsblatt online zur Verfügung. eingetragen 25. April 2001, Index-Nummer: OO536865 |
Lehrplan für Bildnerische Erziehung in Österreich www.bmukk.gv.at/medienpool/11868/lp_neu_ahs_16.pdf (Neues Fenster) Neuer Lehrplan für Bildnerische Erziehung; zahlreiche Schülerarbeiten zu den Bereichen Bildende Kunst, Visuelle Medien und umweltgestaltung/Alltagsäthetik; Kunstwerbetrachtungen; Animationen; Projektvorschläge ( a.prock@aon.at ) eingetragen 19. Januar 2002, Index-Nummer: QO355712 |
Lehrpläne aus Schweden und Norwegen auf Deutsch http://old.bilderlernen.at/lehrplaene.html (Neues Fenster) übersetzungen von schwedischen und norwegischen Lehrplänen aus dem Bereich Bild / Kunst / Handwerk, übersetzt von Franz Billmayer, Universität Mozarteum Salzburg eingetragen 18. September 2010, Index-Nummer: TE196777 |
Rechtsnormen zum Bildungswesen http://db.kmk.org/rechtsnormen/info.htm (Neues Fenster) Die KMK-Rechtsnormendatenbank enthät so umfassend wie möglich die Gesetze und Rechtsverordnungen des Bundes und der Länder zum Bildungsrecht. eingetragen 1. Februar 2002, Index-Nummer: TH245635 |
Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) www.verwaltung.bayern.de/portal/by/ServiceCenter/BayernRecht/BuergerserviceBAYER NRECHTOnlineBWW/Titelsuche?by.insertedUrl=http://by.juris.de/by/EUG_BY_2000_rahm en.htm (Neues Fenster) eingetragen 28. Juli 2000, Index-Nummer: XT654357 |
Lehrpläne des Landes Rheinland-Pfalz http://lehrplaene.bildung-rp.de/ (Neues Fenster) Rheinland-Pfalz bietet Lehrpläne für Kunst als PDF-Files: eingetragen 14. September 2008, Index-Nummer: YF661895 |
Lehrpläne Nordrhein-Westfalen www.schulministerium.nrw.de/BP/Unterricht/Faecher/index.html (Neues Fenster) Lehrplanleitseite für alle Fächer eingetragen 15. August 2000, Index-Nummer: ZN625152 |
Bildungsserver in den einzelnen Ländern Landesbildungsserver BW: www.schule-bw.de BY: www.schule.bayern.de Bran: www.lisum.berlin-brandenburg.de HB: http://bildung.bremen.de HH: bildungsserver.hamburg.de/ Hes: www.bildung.hessen.de MVo: www.bildung-mv.de/start.htm Nied: nibis.ni.schule.de NRW: www.learnline.schulministerium.nrw.de RPf: http://bildung-rp.de Saarl: www.saarland.de/bildungsserver.htm Sachs: www.sn.schule.de SAnh: www.bildung-lsa.de SHol: bildungsstart.lernnetz.de Thü: www.thueringen.de/de/tmbwk/content.asp Kultusministerium BW: www.kultusministerium.baden-wuerttemberg.de BY: www.stmukwk.bayern.de Bran: www.mbjs.brandenburg.de HB: www.bildung.bremen.de HH: www.bildungsserver.hamburg.de/ Hes: portal.bildung.hessen.de MVo: www.kultus-mv.de Nied: http://nibis.ni.schule.de/ NRW: www.mswf.nrw.de RPf: www.mbww.rpl.de Saarl: www.saarland.de/ministerium_bildung.htm Sachs: www.sachsen-macht-schule.de/smk/index.htm SAnh: www.mk.sachsen-anhalt.de SHol: www.schleswig-holstein.de/MBK/DE/MBK_node.html Thü: www.thueringen.de/tkm Landesinstitut BW: www.ls-bw.de BY: www.isb.bayern.de(ISB) Bran: www.lisum.berlin-brandenburg.de/mpz/index.html HB: www.bildung.bremen.de/sfb/aktuelles/ HH: www.hh.schule.de Hes: www.bildung.hessen.de/anbieter/help/index.htm MVo: www.bildung-mv.de/start.htm Nied: nibis.ni.schule.de NRW: www.learnline.schulministerium.nrw.de/app/suche_learnline/ RPf: Saarl: www.lpm.uni-sb.de Sachs: http://marvin.sn.schule.de/~ci SHol: www.ipts.de ( Ernst Wagner ) eingetragen 16. Oktober 2000, Index-Nummer: VA381256 |
Fachlehrpläne Kunst, Bayern, G8 www.isb.bayern.de/isb/index.asp?MNav=6&QNav=4&TNav=0&INav=0&LpSta=6&STyp=14&Fach =28 (Neues Fenster) Jahrgangsstufe 5 (G8) Jahrgangsstufe 6 (G8) Jahrgangsstufe 7 (G8) Jahrgangsstufe 8 (G8) Jahrgangsstufe 9 (G8) Jahrgangsstufe 10 (G8) Jahrgangsstufe 11/12 (G8) eingetragen 14. Oktober 2006, Index-Nummer: QJ737792 |
Kunst am Gymnasium in Bayern: Vergleich der Lehrpläne von 1992, 2003 (G9) und 2004 (G8) (Jahrgangsstufen 5 mit 11, aktualisiert) www.kunstlinks.de/lehrplan_bayern/lehrplan_bayern_entwurf.htm (Neues Fenster) 10 Jahre: Eine Gegenüberstellung der Fassung von 1992 mit dem Neuentwurf - Stand 18.6.2003 eingetragen 5. August 2004, Index-Nummer: UE686859 |
Der Computer im Lehrplan bayerischer Schulen www.schraepler.com/computer/referate/lehrplan/Referat%20Seite1.htm (Neues Fenster) Dieses Referat(von Simone Schneider aus dem Jahr 2000) hatte die Aufgabe den Einsatz des Computers im Unterricht anhand des Lehrplanes zu untersuchen. Mit Hilfe dieses Lehrplanes sollte der begründete Einsatzes von Computer im Unterricht aufgezeigt werden. eingetragen 14. Juli 2001, Index-Nummer: KB830017 |
- unter Umständen mit unvollständigen Inhalten oder Illustrationen - meist längere Ladezeiten / / / Gesamtkonzept für die informationstechnische Bildung in der Schule http://web.archive.org/web/20040102112110/www.km.bayern.de/km/berichte/itb/index .html (Neues Fenster) aus Bayern. Eben nicht Kunstunterricht, sondern informationstechnische Bildung, eben das, was ohne uns geschieht. (Fortschreibung 1995) eingetragen 26. April 1999, Index-Nummer: SC843475 |